Der gepulste Laser sendet kurze, energiereiche Lichtpulse aus. Jeder Puls hat eine definierte maximale Leistung und Dauer, mit voreingestellten Pausen dazwischen, in denen der Kopf kein Licht abgibt. Die Summe der Pulsdauer und des anschließenden Intervalls bis zur Anregung des nächsten Pulses ergibt eine Periode.
Die Einzigartigkeit dieses Verfahrens besteht darin, dass hohe Energie mit einer geplanten Frequenz zugeführt wird, so dass die Arbeit erledigt werden kann und die Oberfläche gleichzeitig geschützt wird.